Die UN-Klimakonferenz 2024 in Baku ist beendet und die NAJU-Jugendelegation ist zurückgekehrt.
Als Vertreterin der NAJU-Hessen hat Annika Sauer aus Schlüchtern an der Weltklimakonferenz in Asserbaidschan teilgenommen.
Sie wird am 27.12.2024 in Schlüchtern über ihre Teilnahme an der Weltklimakonferenz berichten.
In Würdigung der besonderen Verdienste im Bereich des Umweltschutzes hat der Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises dem NABU Steinau e.V. - Projekt Streuobstwiesen - den Umweltpreis 2024 verliehen. Die feierliche Verleihung erfolgte am 28.11.2024 im Barbarossasaal in Gelnhausen.
Eine Streuobstwiese am Bellinger Berg war kürzlich das Ziel einer NABU-Naturführung.
Vor Ort erläuterte die Biologin Heidrun Berressem den Sinn und Zweck von Streuobstwiesen. Die Teilnehmenden konnten zudem verschiedene Apfelsorten frisch vom Baum probieren und Apfelsaft verkosten.
Der NABU Steinau-Schlüchtern-Sinntal möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Auf unserer Webseite möchten wir Sie über wichtige Naturschutzthemen informieren. Hier berichten wir regelmäßig über unsere vielfältigen Aktivitäten und Projekte im Bergwinkel.
Wir schützen durch ehrenamtliches Engagement wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Der Erhalt einer vielfältigen Kulturlandschaft, die Renaturierung und naturschutzfachliche Pflege wertvoller Biotope sowie der Artenschutz für gefährdete Tier- und Pflanzenarten liegen uns besonders am Herzen.
Auch die Umwelt- und Naturbildung ist uns wichtig. Wir bieten regelmäßig naturkundliche Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt hier vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier im Bergwinkel aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand unseres Ortvereins oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Thomas Mathias
Vorsitzender des NABU Steinau e. V.